Les Tendances Déco 2025 : Entre Couleurs Audacieuses et Matières Authentiques

Die Deko-Trends 2025: Zwischen mutigen Farben und authentischen Materialien

Jedes Jahr erfindet sich die Inneneinrichtung neu, schwankend zwischen bewusstem Minimalismus und ausgeprägtem Maximalismus. Im Jahr 2025 spiegeln die Dekotrends ein Streben nach Wärme, Emotion und Authentizität wider, bei dem rohe Materialien auf lebendige Farben treffen und handwerkliches Können als echtes Statement gilt. Néda Artisanat, eine ikonische Marke des handwerklichen Designs, fängt die Essenz dieser Entwicklung durch einzigartige Stücke ein, die Farben, Texturen und kulturelle Inspirationen vereinen.

Die Rückkehr des Roten: Zwischen Leidenschaft und Tiefe

Kerzenhalter "Nenuphar" Kirschrot von Néda 

Vase "Daisy" Kirschrot von Néda 

Berberteppich Kirschrot bei Néda 

Die Palette der Rottöne, von leuchtendem Kirschrot bis zu tiefem Bordeaux, wird 2025 allgegenwärtig sein. Kraftvoll und anspruchsvoll, verleiht diese Farbe einem Interieur sofort Charisma. Sie wird auf lebhaften Berberteppichen, glasierten Keramiken und dekorativen Terrakotta-Objekten verwendet, die den Wohnräumen eine dramatische Intensität verleihen. In Kombination mit Materialien wie Travertin oder Messing wird Rot zu einer prunkvollen, schicken und zeitlosen Farbe.

Kombinieren mit: neutralen Tönen (Beige, Ecru, sanftes Grau) für ein subtiles Gleichgewicht oder schwarzen Akzenten für einen ausgeprägten Kontrast.

Natürliche Farben und Materialien: Die Kunst des organischen Brutalismus

Couchtisch in organischer Form "Circa" aus Travertin von Néda

Brutalistische handgefertigte Vase aus Terrakotta von Néda 

Stehlampe aus Baumwolle "Lucie" handgefertigt - von Néda 

Auf der Suche nach Gelassenheit dominieren natürliche Materialien: Travertin, rohes Holz, matte Keramik und geflochtene Fasern sind unverzichtbar. Diese Tendenz feiert die Unregelmäßigkeit und Authentizität mit organischen Formen und unvollkommenen Texturen, ohne dabei streng zu wirken.

Die starken Stücke? Skulpturale Travertintische, Stehlampen aus natürlichen Fasern und Kissen mit geometrischen Mustern, inspiriert vom Berber-Weben. Die Schlichtheit wird raffiniert, und jedes Element erzählt eine Geschichte durch seine bewusst akzeptierten Unvollkommenheiten.

Zu kombinieren mit: warmen Farben wie Terrakotta oder Ocker, für eine sanfte und einhüllende Atmosphäre.

Zurück in die Kindheit: Verspieltes und Farbiges Design

Handgemachte Keramikvase Daisy von Néda

Gestreiftes Kissen aus Wolle von Néda 

Berber-Teppich mit umgekehrten grünen Karos von Néda 

Die Dekotrends 2025 markieren auch eine Rückkehr zu naiven und fröhlichen Inspirationen mit verspielten Formen und leuchtenden Farben. Von Keramiktassen mit grafischen Mustern über Teppiche mit dynamischen Linien bis hin zu bestickten Kissen... Der Fokus liegt auf Elementen, die Unbeschwertheit und Spiel vermitteln.

Primärfarben werden in einer sanfteren und zeitgemäßeren Version neu interpretiert, schwingen zwischen Kleinblau, Wiesengrün und vitaminreichem Orange. Ein Trend, der sowohl in Wohnzimmern als auch in Kinderzimmern Einzug hält und sofort gute Laune verbreitet.

 Zu kombinieren mit: gestreiften Drucken, Möbeln aus hellem Holz und Accessoires mit abgerundeten Formen, um den regressiven und warmen Effekt zu verstärken.

 Mix & Maximalismus: Die Kühnheit der Kombinationen

Art-Deco-Wandleuchte aus Messing "Sofia" von Néda, handgemacht 

Berber-Teppich Leopard 

Rosafarbenes Kissen aus Wolle Mrirt mit Relief, handgemacht "Lili" von Néda

Vintage-Berberteppiche in poppigen Farben

Beistelltisch aus Zelliges "Oasis" mit Messingveredelung von Néda 

Weg mit zu zahmen Interieurs, 2025 markiert die Rückkehr des kontrollierten Maximalismus, bei dem Ansammlung zu einer kunstvoll orchestrierten Kunst wird. Die Idee? Texturen, Muster und kulturelle Einflüsse mischen, um ein einzigartiges und lebendiges Ergebnis zu erzielen.

Die Berberteppiche werden mit bunten Mosaiktischen kombiniert, Tierdrucke vermischen sich mit ethnischen Mustern, und goldene Akzente bringen das Ganze zum Leuchten. Weit entfernt vom visuellen Chaos spielt dieser Maximalismus mit einer gewagten, aber durchdachten Harmonie, bei der jedes Element seinen Platz hat.

Zu kombinieren mit: einem starken Stück (grafischer Teppich, texturierte Wand, skulpturale Möbel) und neutraleren Elementen, um Überladung zu vermeiden.

 Wie integrieren Sie diese Trends bei sich zu Hause?

  • Setzen Sie auf Handwerkskunst: jedes handgefertigte Stück verleiht Ihrem Interieur eine Seele
  • Spielen Sie mit Kontrasten: wagen Sie es, kräftige Farben mit rohen Materialien zu kombinieren.
  • Mischen Sie Einflüsse: ein erfolgreiches Interieur ist ein Raum, der eine einzigartige Geschichte erzählt.

Im Jahr 2025 soll die Dekoration lebendig, vibrierend und tief in der Authentizität verwurzelt sein. Néda Handwerkskunst verkörpert diese Vision, indem sie Kreationen anbietet, die Berbererbe und zeitgenössisches Design vereinen. Ob Sie ein Anhänger des organischen Minimalismus oder des selbstbewussten Maximalismus sind, diese Trends bieten Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihr Interieur in einen einzigartigen und inspirierenden Raum zu verwandeln.

➡ Entdecken Sie unsere neue Kollektion hier und lassen Sie sich inspirieren!

Zurück zum Blog